Wer ein Event plant, steht schnell vor einer der wichtigsten Fragen: Welche Drinks sollen serviert werden? Die Getränkeauswahl ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch ein entscheidender Faktor für Stimmung, Stil und das Gesamterlebnis. Ob Sommerfest, elegantes Dinner, Business-Event oder Familienfeier – mit den passenden Drinks wird jede Veranstaltung zum genussvollen Highlight. In diesem Blogbeitrag geben wir dir einen Überblick über die besten Drinks für verschiedene Eventtypen und zeigen, wie Du mit kreativen Ideen und einer durchdachten Barkarte Eindruck machst.
Welche Drinks passen zu einer Sommerparty?
Bei warmem Wetter und entspannter Atmosphäre sind leichte, fruchtige und erfrischende Drinks gefragt. Klassiker wie der Aperol Spritz oder ein Limoncello Spritz bringen mediterranes Lebensgefühl ins Glas. Auch Frozen Cocktails wie Frozen Daiquiri oder Frosé (frozen Rosé) sind perfekt, um Deine Gäste zu erfrischen.
Für Abwechslung sorgen Infused Water mit Minze, Beeren oder Zitrusfrüchten sowie Mocktails, die auch ohne Alkohol ein echtes Geschmackserlebnis bieten. Ideal für Tagesveranstaltungen im Garten oder am Pool.
Tipp: Eisgekühltes Servieren und bunte Garnituren (Früchte, Blüten, Trinkhalme) sorgen für optische Highlights und laden zum Anstossen ein.
Was sind beliebte Drinks für elegante Abendveranstaltungen?
Bei stilvollen Events wie Gala-Dinnern, Empfängen oder Hochzeiten darf es ruhig etwas edler zugehen. Hier machen klassische Cocktails wie der Martini, Negroni oder ein feiner Boulevardier eine gute Figur. Auch Champagner-Cocktails wie der French 75 oder Kir Royal verleihen Deiner Veranstaltung das gewisse Etwas.
Die Gläserwahl ist ebenso wichtig wie der Drink selbst: Highballs, Coupette-Gläser oder elegante Flöten unterstreichen den festlichen Charakter. Dezente, hochwertige Garnituren wie Zitronenzeste oder Lavendelzweige setzen geschmackvolle Akzente.
Welche Drinks eignen sich für Business-Events?
Bei Firmenfeiern, Networking-Events oder Produktpräsentationen kommt es auf eine Balance aus Zurückhaltung und Stil an. Dezente Klassiker wie ein gut gemachter Gin Tonic, ein leichter Americano oder ein erfrischender Tom Collins bieten einen eleganten Genuss, ohne zu überfordern.
Besonders wirkungsvoll sind Signature Drinks, die optisch und geschmacklich auf das Corporate Design oder das Produkt abgestimmt sind. Ein blauer Cocktail für ein Tech-Startup oder ein Drink mit regionalen Zutaten für ein nachhaltiges Unternehmen bleibt in Erinnerung.
Auch alkoholfreie Varianten sollten bei Business-Events nicht fehlen – sei es aus Rücksicht oder zur Unterstreichung eines bewussten Lebensstils.
Gibt es passende Drinks für Familienfeiern?
Familienfeiern wie Geburtstage, Taufen oder Jubiläen profitieren von einer lockeren, unkomplizierten Getränkeauswahl. Hier eignen sich fruchtige Cocktails mit wenig Alkohol, etwa ein Strawberry Mojito, eine Hugo-Variante oder ein Mango-Mule.
Für Kinder oder abstinente Gäste sind alkoholfreie Versionen eine tolle Option: Virgin Piña Colada, Himbeer-Fizz oder hausgemachte Limonaden mit saisonalen Früchten.
Sehr beliebt sind auch Bowlen oder grosse Krüge, aus denen sich die Gäste selbst bedienen können. Das fördert die Geselligkeit und schafft eine entspannte Atmosphäre.
Welche Signature Drinks machen Dein Event unvergesslich?
Ein Signature Drink ist mehr als nur ein Cocktail. Er ist ein Ausdruck Deiner Veranstaltungsidee, Deiner Persönlichkeit oder Deines Markenkerns. Das kann ein Drink in den Farben der Dekoration sein, ein Cocktail mit einem bestimmten Namen oder ein Mix aus Lieblingszutaten.
Signature Drinks lassen sich thematisch und optisch perfekt auf Dein Event abstimmen. Ob ein «Rosmarin-Fizz» zur mediterranen Hochzeit oder ein «Gold Glow» mit essbarem Glitzer für das Jubiläum – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Erfahrene Barkeeper wie Event-Barkeeper können helfen, diese Drinks zu entwickeln und professionell zu servieren. Auch die passende Barkarte ist wichtig: Mit eigenen Namen, Storys zum Drink oder kleinen Illustrationen entsteht ein echtes Highlight.
Warum sind alkoholfreie Drinks genauso wichtig?
Nicht jeder Gast trinkt Alkohol – und das ist völlig okay. Alkoholfreie Cocktails haben in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Sie sind keinesfalls langweilige Kompromisse, sondern kreative Kompositionen mit Geschmack, Frische und Raffinesse.
Drinks wie ein Cucumber Cooler, ein Virgin Mule oder ein Beeren-Mocktail mit hausgemachtem Sirup sind geschmacklich anspruchsvoll und optisch ansprechend. Besonders bei Tages-Events, Hochzeiten oder inklusiven Veranstaltungen sind alkoholfreie Optionen ein Muss.
Gut präsentiert und auf Augenhöhe mit den alkoholischen Varianten zeigen sie Wertschätzung für alle Gäste.
Falls Du mehr über alkoholfreie Cocktails erfahren möchtest, lies unseren Blogbeitrag hier!
Saisonale Drinks: Was schmeckt wann?
Jede Jahreszeit hat ihre Aromen und Highlights:
- Frühling: Drinks mit frischen Kräutern, Gurke, Holunder, z. B. Basil Smash
- Sommer: Zitrus, Beeren, viel Eis – Mojito, Margarita, Spritz
- Herbst: Apfel, Birne, Zimt, z. B. Apple Cider Cocktail, Spiced Rum Punch
- Winter: Warme Gewürze, Punsch, Glüh-Gin, Eggnog oder Hot Toddy
Saisonale Zutaten sind nicht nur geschmacklich sinnvoll, sondern auch nachhaltig und authentisch. Wer saisonal denkt, hebt sein Event kulinarisch auf ein neues Niveau.
Die richtigen Drinks machen den Unterschied
Ob locker-leicht oder festlich-edel: Die passenden Drinks tragen wesentlich zur Atmosphäre Deines Events bei. Mit einem durchdachten Getränkekonzept, saisonaler Abstimmung und kreativen Ideen schaffst Du Genussmomente, an die man sich erinnert.
Wenn Du Dir bei der Auswahl oder Umsetzung nicht sicher bist, lohnt sich die Zusammenarbeit mit Profis: Ein erfahrener Barkeeper bringt nicht nur das Know-how, sondern auch das Gespür für Stimmung, Trends und Gästewünsche mit. So wird Deine Bar zum Herzstück Deiner Feier.
Jetzt mit Event-Barkeeper die perfekten Drinks für Dein Event finden und unvergessliche Genussmomente schaffen!